Journal article | Zeitschriftenartikel

Problemdarstellung und Ergebnisse einer Kontinuitätseinschätzung in der posthospitalen Versorgung ersteingewiesener psychiatrischer Patienten

Im Rahmen einer Studie zur beruflichen und sozialen Integration und Reintegration ersteingewiesener psychiatrischer Patienten befaßt sich der Beitrag mit der Regelmäßigkeit der Nachsorge im Jahr nach der Entlassung. Von 258 ersteingewiesenen Patienten wurden ein Jahr nach ihrer Entlassung 226 in einem persönlichen Interview über ihre Inanspruchnahme von 24 möglichen Arten medizinischer und nichtmedizinischer Verworgungseinrichtungen befragt. Die Einzelkategorien wurden zu neun Oberkategorien zusammengefaßt und die Regelmäßigkeit der Versorgung mit einer dreistufigen Ordinalskala erhoben, wobei für den Fall der Regelmäßigkeit u.a. mindestens ein Kontakt pro Monat gegeben sein mußte. Das Nachsorgeverhalten der Gesamtstichprobe war unerwartet groß: zwei von drei Patienten suchten wegen psychischer Beschwerden einen Arzt auf, ähnlich viel wegen körperlicher Beschwerden; die Diagnosegruppen unterschieden sich jedoch erheblich. Art, Umfang und Regelmäßigkeit der Versorgung neurotischer und suchtkranker Patienten sind nach Ansicht der Autoren besonders verbesserungsbedürftig. Über die Qualität und Effektivität der Behandlung insgesamt soll eine laufende Fünf-Jahres-Katamnese der Patienten Auskunft geben. (OH)

Problemdarstellung und Ergebnisse einer Kontinuitätseinschätzung in der posthospitalen Versorgung ersteingewiesener psychiatrischer Patienten

Urheber*in: Bell, Volker; Blumenthal, Stefan; Neumann, Norbert-Ulrich; Schüttler, Reinhold; Vogel, Rüdiger

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Problem representation and results of a continuity assessment in the post-hospital care of psychiatric patients who were admitted for the first time
Umfang
Seite(n): 4-15
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZUMA Nachrichten, 9(16)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Medizinsoziologie
psychiatrische Versorgung
Neurose
psychische Krankheit
Nachsorge
Sucht
Reintegration
empirisch
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bell, Volker
Blumenthal, Stefan
Neumann, Norbert-Ulrich
Schüttler, Reinhold
Vogel, Rüdiger
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1985

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-210368
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bell, Volker
  • Blumenthal, Stefan
  • Neumann, Norbert-Ulrich
  • Schüttler, Reinhold
  • Vogel, Rüdiger

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)