Monografie
Das Zeitsparbuch : [anlässlich der Ausstellung "Tempo Tempo! Im Wettlauf mit der Zeit" im Museum für Kommunikation Frankfurt (27.9.2012 - 24.2.2013) ; weiterer Ausstellungsort: Museum für Kommunikation Berlin (22.3.2013 - 1.9.2013) ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation]
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
229 S.
- ISBN
-
978-3-87439-839-8
- Identifier
-
sw211748
1025357817
- Reihe
-
Museumsstiftung Post und Telekommunikation; 33
Thema
Zeit ; Ausstellungskatalog Frankfurt am Main; Konferenzschrift; Ausstellung Frankfurt am Main <2012>
Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2022, 08:24 MESZ
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf Teile des Objekts ist unbeschränkt möglich.
Ähnliche Objekte (12)
![Geld oder Leben! : vom Postkutschenüberfall zum virtuellen Datenraub ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Geld oder Leben! Vom Postkutschenüberfall zum Virtuellen Datenraub" im Museum für Kommunikation Frankfurt (16. Februar bis 17. September 2006), weitere Stationen: Museum für Kommunikation Hamburg (15. Februar bis 16. September 2007), Museum für Kommunikation Nürnberg (31. Januar bis 14. September 2008)]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Geld oder Leben! : vom Postkutschenüberfall zum virtuellen Datenraub ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Geld oder Leben! Vom Postkutschenüberfall zum Virtuellen Datenraub" im Museum für Kommunikation Frankfurt (16. Februar bis 17. September 2006), weitere Stationen: Museum für Kommunikation Hamburg (15. Februar bis 16. September 2007), Museum für Kommunikation Nürnberg (31. Januar bis 14. September 2008)]
![Mensch Telefon : Aspekte telefonischer Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Mensch Telefon" im Museum für Kommunikation Frankfurt (November 2000 - Februar 2001) ; weitere Stationen: ... Museum für Kommunikation Nürnberg]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Mensch Telefon : Aspekte telefonischer Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Mensch Telefon" im Museum für Kommunikation Frankfurt (November 2000 - Februar 2001) ; weitere Stationen: ... Museum für Kommunikation Nürnberg]
![Der Brief : eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Der Brief - eine Kulturgeschichte der Schriftlichen Kommunikation" im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt am Main (27.9.1996 - 19.1.1997), Museum für Post und Kommunikation Nürnberg (25.4.1997 - 27.7.1997)]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Der Brief : eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Der Brief - eine Kulturgeschichte der Schriftlichen Kommunikation" im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt am Main (27.9.1996 - 19.1.1997), Museum für Post und Kommunikation Nürnberg (25.4.1997 - 27.7.1997)]
![Streng geheim : die Welt der verschlüsselten Kommunikation ; [Publikation anläßlich der Ausstellung "Streng Geheim! Die Welt der Verschlüsselten Kommunikation" im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt am Main (7. Oktober 1999 bis 27. Februar 2000) ... Museum für Post und Kommunikation Nürnberg. Weitere Stationen: Museum für Post und Kommunikation Hamburg ...]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Streng geheim : die Welt der verschlüsselten Kommunikation ; [Publikation anläßlich der Ausstellung "Streng Geheim! Die Welt der Verschlüsselten Kommunikation" im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt am Main (7. Oktober 1999 bis 27. Februar 2000) ... Museum für Post und Kommunikation Nürnberg. Weitere Stationen: Museum für Post und Kommunikation Hamburg ...]
![Abends wenn wir essen fehlt uns immer einer : Kinder schreiben an die Väter 1939 - 1945 ; auf der Grundlage der Sammlung von Herta Lange ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Abends wenn Wir Essen Fehlt Uns Immer Einer. Kinder Schreiben an die Väter 1939 - 1945" im Museum für Kommunikation, Frankfurt (23. März bis 16. Juli 2000) ; weitere Stationen: Museum für Kommunikation Nürnberg ; Museum für Kommunikation Hamburg]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Abends wenn wir essen fehlt uns immer einer : Kinder schreiben an die Väter 1939 - 1945 ; auf der Grundlage der Sammlung von Herta Lange ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Abends wenn Wir Essen Fehlt Uns Immer Einer. Kinder Schreiben an die Väter 1939 - 1945" im Museum für Kommunikation, Frankfurt (23. März bis 16. Juli 2000) ; weitere Stationen: Museum für Kommunikation Nürnberg ; Museum für Kommunikation Hamburg]
![Der Brief : eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anläßlich der Ausstellung "Der Brief - eine Kulturgeschichte der Schriftlichen Kommunikation" im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt am Main (27. 9. 1996 - 19. 1. 1997), Museum für Post und Kommunikation Nürnberg (25. 4. 1997 - 27. 7. 1997)]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Der Brief : eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anläßlich der Ausstellung "Der Brief - eine Kulturgeschichte der Schriftlichen Kommunikation" im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt am Main (27. 9. 1996 - 19. 1. 1997), Museum für Post und Kommunikation Nürnberg (25. 4. 1997 - 27. 7. 1997)]
![Die Roboter kommen : Mensch, Maschine, Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Die Roboter Kommen! Mensch - Maschine - Kommunikation im Museum für Kommunikation Berlin (4. April - 2. September 2007) ; weitere Ausstellungsorte: Museum für Kommunikation, Frankfurt, Main ; Planungsgruppe Stuttgart (Fraunhofer-Institut IPA und Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik der Unversität Stuttgart)]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Die Roboter kommen : Mensch, Maschine, Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Die Roboter Kommen! Mensch - Maschine - Kommunikation im Museum für Kommunikation Berlin (4. April - 2. September 2007) ; weitere Ausstellungsorte: Museum für Kommunikation, Frankfurt, Main ; Planungsgruppe Stuttgart (Fraunhofer-Institut IPA und Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik der Unversität Stuttgart)]
![Liebe.komm : Botschaften des Herzens ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Liebe.komm - Botschaften des Herzens" im Museum für Kommunikation Frankfurt (15. Februar bis 31. August 2003) ; weitere Stationen: ... Museum für Kommunikation Berlin]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Liebe.komm : Botschaften des Herzens ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Liebe.komm - Botschaften des Herzens" im Museum für Kommunikation Frankfurt (15. Februar bis 31. August 2003) ; weitere Stationen: ... Museum für Kommunikation Berlin]
![_372bsolut? privat! : vom Tagebuch zum weblog ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "_372bsolut Privat!? Vom Tagebuch zum Weblog" im Museum für Kommunikation Frankfurt vom 6. März bis 14. September 2008 ; weitere Stationen Museum für Kommunikation Nürnberg, Museum für Kommunikation Berlin]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)