Urkunde

Lehenaufsage Apel Stiyers an Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda, bezüglich einiger Güter in Schnellmannshausen und weiteren im namentlich genannten Dörfern

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Urk. 76, 2887
Former reference number
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenurkunden von Nesselrieden)
Formal description
Ausfertigung, Papier, zwei Siegel, Siegelreste
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini m° ccc° lviii° in die beati Arnolfi episcopi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Apel Stiyer erklärt, dass er Heinrich von Nesselröden (Nezzilridin) Güter in Schnellmannshausen (Snalmanshusen) [Ortsteil von der Gem. Treffurt, Wartburgkrs.], Ifta (Ifede) [Gem. im Wartburgkrs.], Pferdsdorf (Pferdistorf) und Spichra (Spychere) [beide Orte Ortsteile der Gem. Krauthausen, Wartburgkrs.], die er bisher von Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda, zu Lehen trug, verkauft hat, sagt dem Abt alle Rechte daran auf und bittet ihn, den Käufer damit zu belehnen. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Frowin von Gozprechterode

Context
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 14 Familien N >> 14.4 von Nesselröden
Holding
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Date of creation
1358 Juli 18

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1358 Juli 18

Other Objects (12)