Architektur
Ansicht von Südosten mit Kirche (im Kern Gotisch-Süderweiterung neuzeitlich) über Kirchhofmauer (Wehrgang abgetragen)
Text vor Ort: Jakobuskirche: Ursprünglich dem St. Gallus geweiht; 1475 vollendet, nachdem der Vorgängerbau im Städtekrieg 1449 bis auf den Turm zerstört worden war. 1956 wurde die Kirche durch einen Anbau nach Süden erweitert. Kirchhof: Von einer mächtigen Wehrmauer eingefaßter ehemaliger Begräbnisplatz der Gemeinde bis ins Jahr 1837. Die Mauer war bis ins letzte Jahrhundert wesentlich höher. Bemerkenswert sind die mittelalterlichen Buckelquader. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen. (siehe Amt Stuttgart; 1851)
- Standort
-
Jakobuskirche Bernhausen (Filderstadt)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1475
- (Beschreibung)
-
Gotisch (auf Vorgängeranlage)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 1475