Programmheft

Jalta

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 45 Seiten: zahlr. farbige Fotos
Textnachweise:
Atlantik-Charta. Zitiert nach: Herbert Krieger: Die Welt seit 1945. Materialien für den Geschichtsunterricht, Teil 1. Frankfurt am Main 1983
Claus von Clausewitz: Vom Kriege. Erstes Buch, Drittes Kapitel. Stuttgart, 1984
Auszüge aus: Dirk Backer: Die Form der Unterscheidung. Vortrag. Kaserne Basel, 2012
Alexis de Toqueville: Der Ehrbegriff in der Demokratie. Über die Demokratie in Amerika. Stuttgart, 1985
Mechthild Rumpf: Staatsgewalt, Nationalsozialismus und Krieg. In: Feministische Standpunkte in der Politikwissenschaft. Frankfurt am Main / New York, 1995
Francis Fukuyama: Die Macht der Machtlosen. Das Ende der Geschichte. München,1992

Der Beitrag "Was ist Jalta?" ist ein Originalbeitrag für dieses Heft von Lucas Sevensson und Stefan Schmidtke.

Programmheft zu "Jalta" von Lucas Svensson. Düsseldorf, 21.9.2013 (2013/2014). | Urheber*in: Schmidtke, Stefan; Hoppe, Sebastian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum

In copyright

0
/
0

Alternative title
Komödie von Lucas Svensson (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TM_PH525

Related object and literature
Inszenierung: Jalta

Classification
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Event
Aufführung
(when)
2013
Event
Herstellung
(where)
Düsseldorf
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Programmheft

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)