Urkunden
König Friedrich bestätigt den Bürgern von Esslingen alle von seinen Vorgängern erteilten Rechte, Freiheiten und Privilegien, erneuert die Erlaubnis zur althergebrachten Aufnahme von Bürgern und verspricht, jeden einzelnen Bürger bei dem Rechte, dessen er sich unter seinen Vorgängern erfreute, zu erhalten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 239
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Mengen
Aussteller: Friedrich III. der Schöne, König
Empfänger: Bürger von Esslingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel gut erhalten
Publiziertes Regest: Regesta Habsburgica 3 n. 276
- Kontext
-
Kaiserselekt >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES
Mengen SIG
Mengen SIG
Laufzeit
1315 Juli 1
Provenienz
Reichsstadt Esslingen
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Urkunden
Reichsstadt Esslingen
1315 Juli 1
Ähnliche Objekte (12)

König Friedrich verleiht den Bürgern der Stadt Markgröningen nach dem Vorbild König Albrechts das Recht, dass sie weder von einem Landrichter (index provincialis), noch von einem anderen Richter vor Gericht gefordert werden können, sondern alle Klagen gegen sie vor dem Stadtschultheißen auszutragen sind.
