Handschriften

Karl Heinrich Alexander Holtzmann an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Holtzmann übersendet als Beantwortung der Weltzienschen Fragen die Statuten (der Polytechnischen Schule Stuttgart). Entscheidend sind § 35 und §§ 45ff. Die "Hauptlehrer" bilden den "Lehrerconvent" und sind angestellt. Einen Fachlehrer gibt es derzeit jeweils für Französisch, Englisch, Ornamentenzeichnen und Modellieren. Hilfslehrer sind ebenfalls tätig, dürfen aber nicht zur "Konferenz" herangezogen werden. Ausnahmsweise arbeitet anstelle eines Sekretärs ein Regierungsassessor "mit Sitz und Stimme im Lehrerausschuß und Lehrerconvent". Mathematische Klassen und Fachschulen werden unterschiedlich behandelt. Die Statuten für die Schüler der mathematischen Klassen und der Fachschulen wurden dem Ministerium vorgelegt. Nach deren Genehmigung und Drucklegung (1v) erhält Weltzien diese Bestimmungen. Mit Beginn des Juli wird Holtzmann für drei Wochen nach London reisen. Holtzmann wünscht sich Weltziens Besuch bei dessen Durchreise nach Salem. (Hermann Christian von) Fehling ist seit zwei Wochen in England und will auch den Juli über dort sein.

Reference number
27072/186
Extent
1 Blatt

Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.64 Holtzmann, Karl Heinrich Alexander (*1811, +1865)
Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexentry person
Indexentry place
London/GB
Salem/DE
Stuttgart/DE

Date of creation
1862 Juni 22, Stuttgart

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1862 Juni 22, Stuttgart

Other Objects (12)