Archivale

Akten betreffend die Verhandlungen des Klosters Rot mit dem Kaiser um Nachlaß der Kreishilfe und anderer Kreissteuern, weil es durch seine Rückbürgschaften für den Kaiser in Schuldenlast geraten ist

Enthält: Dabei eine Aufzählung sämtlicher Bürgschaften, die das Kloster dem Haus Österreich bezahlt hat, eine Attestatio paupertatis, ausgestellt von verschiedenen Herren und Klöstern im Original, ein Originalschreiben Ferdinands III. an Abt Ludwig sowie des Reichspfennigmeisters von Hohenfeld. Originale und Kopien Papier - teilweise durch Feuchtigkeit beschädigt. 50 Stück. Dazu: Motiva und mehrhafte Ursachen, warum das Gotteshaus Rot und dessen Untertanen vor anderen Ständen auf das äußerste ruiniert wurden, und daher mit Contributionen und anderen Anlagen nicht mehr beihalten könne. 1632 - Papier 2 Blatt. Mit Beilage, die einzelnen Gravamina des Klosters enthaltend - durch Nässe stark beschädigt

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 83

Context
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> I. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 2. Bürgschaften für den Kaiser
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Date of creation
1625-1671

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1625-1671

Other Objects (12)