Zeichnung

Lasset die Kindlein zu mir kommen

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
6851
Other number(s)
6851 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 401 x 494 mm
Material/Technique
Pinsel in Braun über Bleistift auf cremefarbenem Papier, montiert auf blauem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Jos Sutter. / Rom 1823
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Classification
Nazarener (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Christus segnet Kinder, die von ihren Müttern herbeigebracht werden; in der Regel werden zusätzlich Jünger dargestellt, die das Geschehen mißbilligend verfolgen (Matthäus 19:13-15; Markus 10:13-16; Lukas 18:15-17)
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) - II - Ideallandschaften (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1823
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1823

Other Objects (12)