Archivale

Angelegenheiten der Zöllner und Zollbereiter.

Enthält: 1. Ernennung des Friedrich Mehrer zum Zöllner in Hermuthausen und des Andreas Bauer zum Zöllner in Zaisenhausen, 1776.
2. Gesuch des Zollbereiters Johann Dietz zu Mulfingen um Besoldungserhöhung, 1782.
3. Ernennung des Joseph Müller zum Zöllner in Amrichshausen als Nachfolger des verstorbenen Johann Hofmann, 1783.
4. Unbefugtes Anbringen eines würzburgischen Wappens durch den Zollbetreiber Johann Dietz zu Mulfingen an seinem Wohnhaus, 1784.
5. Aufstellung von Ortszöllnern zu Wiesenbach und Blaufelden, 1791.
6. Beschwerde gegen den Zöllner Jakob Friedrich zu Mulfingen wegen nachlässiger Erhebung des Judenleibzolls, 1792.
7. Dispensierung des Zöllners Johann Christoph Schenkel zu Wiesenbach von einer Reise nach Würzburg, 1796.
8. Abgelehntes Gesuch des Joseph Friedrich, Glasermeister zu Mulfingen, um Übertragung des Gulden-Zolldiensts zu Mulfingen, 1797.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 20 Bü 257
Umfang
1 Fasz. mit 8 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Amt Jagstberg >> 1 Urkunden, Akten und Amtsbücher >> 1.3 Verwaltung der herrschaftlichen Gerechtsame und Güter >> 1.3.3 Einkünfte der Herrschaft >> 1.3.3.5 Zoll
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 20 Amt Jagstberg

Laufzeit
1776-1797

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1776-1797

Ähnliche Objekte (12)