Legende
Der Allerseeligsten Jungfrawen Mariae Alte vnd Newe zu Dettelbach geschehene Wunderzeichen
- Alternative title
-
Beneficia vetera et nova divae virginis Dettelbacensis
Der allerseligsten Jungfrauen Mariae alte und neue zu Dettelbach geschehene Wunderzeichen
Jungfrau
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 388 m
- VD17
-
VD17 12:118057H
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
132 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Illustration
Variante B: Titelblatt trägt auf der Rückseite eine Ill. (Kupferst.), künstler. Beiträger ist I. Leobold
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Getruckt in der Fürstlichen Statt Würtzburg
- (who)
-
durch Georgium Fleischmann
- (when)
-
Anno Domini M. DC. VIII.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693183-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Legende
Associated
- Sang, Eucharius
- Vietor, Johann
- Fleischmann, Georg
- durch Georgium Fleischmann
Time of origin
- Anno Domini M. DC. VIII.
Other Objects (12)

Pragerisches Groß und Klein : Das ist: Geschichts-Verfassung, Des In seinen seltsamen Gnaden, scheinbaren Wunder-Zeichen, Wunder-würdigen Begebenheiten, Grossen: In seiner auß Jungfrau-Wachs gestalten Heiligen Bildnuß, Kleinen: Kindleins-Jesu. Welches schon über hundert Jahr bey denen Barfüßigen Carmelitern in der Königl. Kleinern stadt prag, andächtigst verehret wird.
![Extract Vnnd gründtlicher Bericht, etlicher Gnaden: vn[d] Wunderwercken, so der Allmechtige Gott, durch das ersprießliche Fürbitt deß H. Bischoff Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen, in den nechst entwichenen acht Jaren, an vilen presthafften Personen, inner vnnd ausserhalb deß Hertzogthumb Bayrn, gnediglich gewirckt vnd erwisen hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ac32bd81-72f6-4749-a6d6-6382847c6e28/full/!306,450/0/default.jpg)
Extract Vnnd gründtlicher Bericht, etlicher Gnaden: vn[d] Wunderwercken, so der Allmechtige Gott, durch das ersprießliche Fürbitt deß H. Bischoff Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen, in den nechst entwichenen acht Jaren, an vilen presthafften Personen, inner vnnd ausserhalb deß Hertzogthumb Bayrn, gnediglich gewirckt vnd erwisen hat

Wallfahrt zum Heiligen Kreuz bey Bischofsheim an der Rhön : In 10 schmerzlichen Gängen unsers leidenden Heilands Jesu Christi, Als 10 Stationes ausgetheilet, nebst beygesetzten Stationen auf dem Kreuz-Berg; dabey im Ruck-Wege die sieben schwere Fälle Christi zu betrachten. Mit dazu gehörigen Wall-Liedern, Fußfällen, und angehängten Morgens- Abends- Meß- Beicht- und Communion-Gebethen
