Urkunde
Metze, Äbtissin des Klosters Kreuzberg [bei Philippsthal] und der Konvent von Kreuzberg bekunden, dass sie mit Zustimmung Friedrichs [von Romrod],...
- Archivaliensignatur
-
627
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben nach Crist geburt driczenhundert jare in deme nunczigisten jare ane sente Johans tage des Touffers als er geborn wart
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Metze, Äbtissin des Klosters Kreuzberg [bei Philippsthal] und der Konvent von Kreuzberg bekunden, dass sie mit Zustimmung Friedrichs [von Romrod], Abt von Fulda, von Gopel von Gozbechterode und dessen Ehefrau Kirstin ein Gut in Unterbreizbach (nydern Breytsbach), bearbeitet von Johann (Hans) von Breitenbach, erworben haben. Sie räumen dem Abt und dem Kloster Fulda den Wiederkauf für 50 Pfund Heller, das Pfund zu elf guten alten Tournosen, und 34 Pfund Heller, das Pfund zu zehn Meißner Groschen, an jedem Tag Kathedra Petri [Februar 22] ein. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Äbtissin und Konvent von Kreuzberg
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 120v
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1381-1390
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1390 Juni 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1390 Juni 24