- Standort
-
Torgau, Nordsachsen, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Westflügel - Gebäudeflügel, Torgau - um 1616-1623
hat Teil: Albrechtsbau (Westflügel) - Gebäudeflügel, Torgau - Arnold von Westfalen u.a. - um 1470 & 1482/1485 & 1616/1621
hat Teil: Küchenstock / Theatersaalflügel (Südwestflügel) - Gebäudeflügel, Torgau - um 1482-1485
hat Teil: Johann-Friedrich-Bau (Ostflügel) - Gebäudeflügel, Torgau - Krebs, Conrad - 1533-1536
hat Teil: Schlosskirchenflügel - Gebäudeflügel, Torgau - nach 1540
hat Teil: Schloss Hartenfels - Schlosskapelle, Torgau - Gromann, Nikolaus - 1543-1544
hat Teil: Schlossbrücke & Eingangsportal - Portal, Torgau - Steger, Hans - um 1620
hat Teil: Schlossportal - Gebäudeflügel, Torgau - 1543
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ab 1456
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Entstanden
- ab 1456