Münze
Gallienus (253-268 n. Chr.): Kyme / Aiolis, 253-268 n. Chr.
Vorderseite: weibliche zinnenbekrönte Büste nach rechts, drapiert (Kyme als Stadttyche); Perlkreis, darin Legende. ΚΥΜΗ
Rückseite: Tyche mit Polos en face stehend, linksgewandt; hält im rechten Arm Füllhorn, mit der vorgestreckten Rechten Steuerruder; Perlkreis, darin Legende. ΚΥΜΑΙΩΝ
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
KYM_0034
- Maße
-
Durchmesser: 18.00 mm
Gewicht: 2.71 gr.
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gallienus (253-268 n. Chr.)
- (wo)
-
Kyme (Münzstätte)
Aiolis
- (wann)
-
253-268 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Gallienus (253-268 n. Chr.)
Entstanden
- 253-268 n. Chr.