Urkunde
Berndt van Dungelen quittiert Hinrick van Ekell über den Empfang von 58 rheinischen Goldgulden, die dieser ihm und seinem Bruder Hermann schuldete. Siegelzeuge: Adolph
- Archivaliensignatur
-
U 194u, 855
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 4. 1476 bis 1500
- Bestand
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1500 Juli 18
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1500 Juli 18
Ähnliche Objekte (12)

Bernt van Dungelen, Sohn des verstorbenen Hinrich van Dungelen, bekennt, daß Dirich van Eyckell die Hälfte der Jahresrente von 2 Malter Hartkorn und einem Teil Holz aus den "voerden", welche dessen verstorbener Vater Evert van Eyckell Hinrich van Dungelen verschrieben hat bezahlt hat und stellt darüber eine Quittung aus. Siegelzeuge: Gord van Asbecke, genannt Pinseqwart.

Herman van Dungelen verspricht nach dem Tod seines Vaters Hienrich Gert Ketler und dessen Gattin Margarete, der Tochter des verstorbenen Godert van der Recke, seiner Nichte, gemäß des Heiratsvertrages 300 rheinische Goldgulden innerhalb 3 Jahren zu zahlen. Siegelzeuge: Wessel van Dungelen, Kanonikus zu Cappenberge. Zeugen: Herman van Snellenberge, Johan van den Rodenberge, Hinrich und Johan Hoverich, Wilhelm Ketler.
