Urkunden
Kaiser Karl der Große bestätigt der Kirche Neustadt (Newenstat oder Rorenlacha) die ihr von seiner Schwester Gerdrude gemachten Schenkungen und bestimmt die Gibigkeiten der Kirchenholden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 812
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: (Neustadt)
Überlieferungsart: Insert
Besonderheiten: Fälschung
Druck: Schmidt, Diplomatische Nachrichten, Beilage 1; Klüber, Abhandlungen II, 382; Leuckfeld, Ant. Poeld. 243; Ussermann, Ep. Wirceb. pr. 6; Monumenta Boica 31, 11; Regest: Böhmer Mühlbacher I, Nr. 460. Vgl. RI 473.
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 1. 794-1299
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
812 ("Acta sunt hec anno dominice incarnacionis DCCCXII, indicione quinta, anno regni nostri XIII. Signum Caroli gloriosi regis, acta sunt hec in ecclesia Newenstatensi.")
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 812 ("Acta sunt hec anno dominice incarnacionis DCCCXII, indicione quinta, anno regni nostri XIII. Signum Caroli gloriosi regis, acta sunt hec in ecclesia Newenstatensi.")