Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen zur Brandvermeidung in den Heiden und gegen den Fisch- und Krebsfang mit Feuer
- Alternativer Titel
-
Edict, / Wieder das / Feuer-Anlegen / Und / Tobackrauchen / in den Heiden, / Auch Nacht-Fischen und Krebsen mit Feuer, / In der Marck Brandenburg.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 61/393
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,2 x 19,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 32,2 x 38,8 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feuer
Brandschutz
Rauchen
Heide
Fischfang
Krebstiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Kontrasignatur: Christoph von Katsch
Kontrasignatur: Johann Heinrich von Fuchs
Drucker: Gotthard Schlechtiger
- (wo)
-
Berlin, Land historisch: Preußen, Königreich
- (wann)
-
22.06.1726
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
- Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
- Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
- Kontrasignatur: Christoph von Katsch
- Kontrasignatur: Johann Heinrich von Fuchs
- Drucker: Gotthard Schlechtiger
Entstanden
- 22.06.1726