Baudenkmal
Oestrich-Winkel, Hauptstraße 148
Um 1900 errichtete Villa. Der freistehende Bau behält die vorgegebene Straßenflucht bei, löst aber die sonst geschlossene Straßenwand durch freiere Forgebung auf. Insbesondere ein hohes, turmartiges Element wirkt weithin als Blickpunkt. Die ortsüblichen Materialien Schiefer, Putz, Fachwerk und Sandstein werden effektvoll zu pittoresker Wirkung kombiniert. Es fallen handwerklich gediegenen Details der neugotischen Einzelformen auf, die von fein gearbeiteten Sandsteingewänden über Schmiedearbeiten bis zu Bleiverglasungen reichen. Gute städtebauliche Wirkung des Wohnhauses; zugehörig auch ein zurückliegendes Nebengebäude, Hofpflasterung und Einfriedung.
- Standort
-
Hauptstraße 148, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1900
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- um 1900