Stroharbeit
Pferd mit Wagen und Kutscher
Pferdewagen, der Wagen (Zweiachser) ist aus Holz und mit einer Deichsel mit dem Pferd verbunden, die Deichsel ist mit einer Schnur an das Pferd gebunden. Die vordere Achse des Wagens ist bewegblich. Das Pferd, der Mann und die Körbe (7 Stk.) sind aus Stroh. Der Mann sitzt mit einer Peitsche (Stroh) und den Leinen (Schnur) auf dem Wagen, die Körbe liegen oder hängen an/auf dem Wagen.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I (34 Q) 135/1972
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 14,5 x 27,5 x 10 cm
- Material/Technik
-
Stroh, Holz, Schnur
- Klassifikation
-
Stroharbeiten (Malerei, Grafik, Plastik / 34 - Bastelarbeiten)
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Kirchberg (Sachsen), Erzgebirge
- (wann)
-
1972
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Lieselotte Lange (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stroharbeit
Beteiligte
- Lieselotte Lange (Hersteller)
Entstanden
- 1972