Temperabild

Gemälde "Abbau der Kohle"

Tempera auf Papier, Querformat, gerahmt, umseitig Haken zur Aufhängung. Zwei Bergleute bei der Arbeit im Streb / beim Abbauort mit Holzausbau. Ein Bergmann mit Schaufel, der andere mit Abbauhammer in der Hand. Zwischen den Bergleuten eine Schüttelrutsche oder ein Förderband.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030007952002
Maße
Höhe: 540 mm; Breite: 720 mm
Material/Technik
Holz, Papier, Tempera * Tempera
Inschrift/Beschriftung
links unten im Bild Signatur und Datierung; Aufschrift altes Objektschild: "Abbau der Kohle aus den Bergwerken der Friedr. Krupp AG, Essen / Fritz Schröder / Tempera auf Papier, 1940 / Dauerleihgabe: Hartmut Schröder, Planegg"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Fördertechnik
Gewinnung
Abbau
Bezug (wer)
Krupp-Stahl-Aktiengesellschaft (Essen)
Bezug (wo)
Essen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1940

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Temperabild

Beteiligte

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)