Sockel

Sebaldusgrabmal — Sockel

Standort
Sankt Sebald, Ostchor, Nürnberg
Maße
Höhe x Breite: 471 x 137 cm
Länge: 257 cm
Material/Technik
Messing; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Sebaldusgrabmal - Grabmal - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Tierfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Herkules - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Justitia - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Fortitudo - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Temperantia - Sitzfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Putti und Löwe - Skulpturengruppe - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Löwe vor Arkaden - Tierfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Allegorie der Vanitas - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Harfe spielende Frau in einem Wagen - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Apoll - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Musizierende Frauen mit Satyr - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sitzender Jupiter zwischen Adler und Ziege - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sebaldusgrabmal - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Das Wunder des brennenden Eiszapfens - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Die Heilung des geblendeten Wagners - Relief - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Musizierende Putti - Skulpturengruppe - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Putti mit Buch - Skulpturengruppe - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Zwei Putti - Skulpturengruppe - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Musizierende Putti - Skulpturengruppe - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Der heilige Sebald - Statuette - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Figur Peter Vischers des Älteren - Statuette - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519
hat Teil: Sockeltragende Schnecke - Tierfigur - Vischer, Peter (der Ältere) - 1507-1512 & 1514-1519

Klassifikation
Skulptur

Ereignis
Herstellung
(wann)
1507-1512 & 1514-1519

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sockel

Entstanden

  • 1507-1512 & 1514-1519

Ähnliche Objekte (12)