Archivale

Stuttgart, Stadt: Todesstrafe wegen oft wiederholten Diebstahls und Urfehdebruchs

1. Anbringen, Konsilien und andere Hauptpiecen, die wegen oft wiederholten Diebstahls und Urfehdebruchs (puncto furti saepius reiterati et fractae urphedae) mit Todesstrafe belegte Margaretha Windvogel betreffend
Darin:
2. Notetur Resolution vom 21. Februar 1734, nach welcher bei dieser Gelegenheit seine Hochfürstliche Durchlaucht wünschten, dass für dergleichen Delinquenten und in Fällen, da man mit der Todesstrafe nicht gerne verfährt, zur Vermeidung der an sich nichts taugenden Relegation eine Anstalt in Zucht- und Arbeitshäusern gemacht wäre

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 210 II Bü 396
Extent
1. Qu 1-15, relativ alles kassiert

Context
Oberrat: Stadt und Amt Stuttgart >> Stuttgart, Stadt und Amt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 210 II Oberrat: Stadt und Amt Stuttgart

Indexentry person
Windvogel, Margaretha

Date of creation
1731-1735

Other object pages
Rights
Last update
22.02.20232024, 5:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1731-1735

Other Objects (12)