Archivale

Stuttgart, Stadt: Todesstrafe wegen oft wiederholten Diebstahls und Urfehdebruchs

1. Anbringen, Konsilien und andere Hauptpiecen, die wegen oft wiederholten Diebstahls und Urfehdebruchs (puncto furti saepius reiterati et fractae urphedae) mit Todesstrafe belegte Margaretha Windvogel betreffend
Darin:
2. Notetur Resolution vom 21. Februar 1734, nach welcher bei dieser Gelegenheit seine Hochfürstliche Durchlaucht wünschten, dass für dergleichen Delinquenten und in Fällen, da man mit der Todesstrafe nicht gerne verfährt, zur Vermeidung der an sich nichts taugenden Relegation eine Anstalt in Zucht- und Arbeitshäusern gemacht wäre

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 210 II Bü 396
Umfang
1. Qu 1-15, relativ alles kassiert

Kontext
Oberrat: Stadt und Amt Stuttgart >> Stuttgart, Stadt und Amt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 210 II Oberrat: Stadt und Amt Stuttgart

Indexbegriff Person
Windvogel, Margaretha

Laufzeit
1731-1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1731-1735

Ähnliche Objekte (12)