Plakat

Alcazar Royal. Bruxelles sans-gêne

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Grafikdesign
Inventarnummer
1899,069
Maße
Höhe x Breite: 99,7 x 77,2 cm
Inschrift/Beschriftung
94 Ed Duyck / A.CRESPIN (gedruckt, unten rechts, im Bildfeld)
ALCAZAR ROYAL / RUE D'ARENBERG // BRUXELLES= / SANS-GÈNE
Ed. Duyck & A. Crespin (handschriftlich mit Bleistift, unten mittig (Rand))
99,69 (handschriftlich mit Tinte/Tusche, unten links (Rand))
IMP. LITH. AD.MERTENS . 14 Rue D'OR . BRUXELLES. (gedruckt, unten links (Rand))

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Namen von Städten und Dörfern

Ereignis
Entwurf
(wer)
Adolphe Crespin (17.5.1859 - 1944), Entwerfer
Edouard Duyck (30.1.1856), Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1899 Schenkung von Joh. Weber, Leipzig
Ereignis
Herstellung
(wer)
Gouweloos (1880 - 1900), Drucker
(wann)
1894

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Adolphe Crespin (17.5.1859 - 1944), Entwerfer
  • Edouard Duyck (30.1.1856), Entwerfer
  • Gouweloos (1880 - 1900), Drucker

Entstanden

  • 1894

Ähnliche Objekte (12)