Archivale

Oberschwaben 15. Jahrhundert [Gemälde religiösen Inhalts]

Enthält u.a.: Tiefenbronn von Lukas Moser; [Teil des Magdalenenaltares] in Tiefenbronn von Lukas Moser; [Verkündigung der Geburt Jesu] von Bartholomäus Zeitblom; [Marientod] von dem Meister von Lichtenstein; [Heilige Margarethe] aus dem Scharenstettener Altar; [Geburt Jesu] aus dem Rohrdorfer Altar; [Engel auf dem Dach mit Hirten im Hintergrund]; [Geburt Jesu]; [Der heilige Georg]; [Geiselung Jesu]; Geburt im Stall; Lindauer Beweinung; Mariä Heimsuchung (2x); [Detaillierter Jesus] der Lindauer Beweinung; [Jesus am Kreuz]; Drachenkampf St. Georgs von Ulrich Mair; Liebesallegorie (Mädchen ein Feuer anfachend) von Ulrich Mair; Verkündigung Mariä von Ulrich Mair (drei verschiedene); Kreuzigung Christi von dem Meister des Munderkinger Altars; Das Pfingstfest von dem Meister des Munderkinger Altars; [Drei Menschen mit Heiligenschein; Ein knienender Engel vor einem Menschen mit Heiligenschein]; [Heiliger Petrus und Heiliger Paulus] aus dem Hagnauer Altar; [Kreuzweg] aus dem Hagenauer Altar; [Kreuzigung Christi]
Darin: Buchprospekt zu: "Quellen und Forschungen zur südwestdeutschen und schweizerischen Kunstgeschichte im 15. und 16. Jahrhundert (Bodenseegebiet)" von Hans Rott

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/28 Bü 8
Extent
1 Bü

Context
Unterlagen des Kunsthistorikers Max Schefold >> 2. Allgemeine Bild-Sammlungen >> 2.2. Deutschland
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/28 Unterlagen des Kunsthistorikers Max Schefold

Indexentry person
Indexentry place
Hagnau am Bodensee FN
Munderkingen UL
Oberschwaben; Kunst
Scharenstetten : Dornstadt UL
Tiefenbronn PF

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)