Digitale Fotografie
Studierendenversammlung in der "Säge" der HfG
Im Jahr 1968 musste die Ulmer Hochschule schließen. Ihre Trägerin, die Geschwister-Scholl-Stiftung war hochverschuldet; eine Übernahme der Hochschule in die Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg angedacht. Wie die HfG-Gründer wollten auch diese Studierenden der 1968er Jahre die Gesellschaft radikal verändern und alles besser machen als ihre Väter und Mütter - darunter auch die HfG-Gründer und -dozenten. Die Studierenden beanspruchten ein sehr weitgehendes Mitspracherecht in der Leitung und bei der Neukonzeption der Hochschule. In einer Versammlung in der "Säge", einer großen Halle innerhalb des Schulgebäudes, zeigten sie mit großen Transparenten ihren Unmut über die gesellschaftlichen Zustände im Allgemeinen und die inhaltlichen Vorstellungen der Dozenten in Bezug auf die Fortführung der Schule. Sie forderten eine Entscheidungsfindung in basisdemokratisch organisierten Prozessen.
- Location
-
HfG-Archiv Ulm
- Collection
-
HfG-Archiv Fotografien
- Inventory number
-
HfG-Ar Dig 0019-02
- Material/Technique
-
Digitale Fotografie
- Language
-
Deutsch
- Related object and literature
-
Wachsmann, Christiane, 2018: Vom Bauhaus beflügelt. Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm, Stuttgart
Spitz, René, 2002: hfg ulm, der Blick hinter den Vordergrund, Fellbach
- Subject (what)
-
Demonstration
68er-Bewegung
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ulm
- (when)
-
1968
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
HfG-Archiv Ulm
- Last update
-
21.11.2023, 8:05 AM CET
Data provider
HfG-Archiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Digitale Fotografie
Associated
Time of origin
- 1968