Lithografie

Dr. Claus Harms Denkmal in Kiel

Getönte Lithografie des Dr. Claus Harms Denkmals in Kiel. Gezeichnet von Wilhelmine Feldt. Im Vordergrund das eingezäunte Denkmal, dahinter links die Nikolaikirche, Schloss und rechts die Förde. Unterhalb der Darstellung sind die auf den Seitenteilen des Grabmals angebrachten Innschriften aufgeführt. V.l.n.r.: "Hier ruhen Dr. CLAUS HARMS geb. d. 25st Mai 1778, gest. d. 1st Februar 1855. Seine Gattin MAGD. geb. JÜRGENS geb. d. 5ten December 1776, gest. d. 24st April 1849, und die Enkelin MAGDAL BALEMANN geb. d. 26st Mai 1841, gest. d. 7ten Juni 1849.", "Ihrem Prediger Claus Harms die dankbare Gemeinde.", "Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.", "Gedenket an eure Lehrer die euch das Wort Gottes gesagt haben, welcher Ende schauet an und fol-get ihrem Glauben nach." Der zu den bedeutendsten Predigern Schleswig-Holsteins zählende Pastor Claus Harms wurde auf dem St. Jürgen-Friedhof beigesetzt. Ihm zu Ehren ließ seine Gemeinde ein hochaufragendes, mit einem Kreuz gekröntes Marmordenkmal errichten. Kirche und Friedhof wurden im 2. Weltkrieg zerstört. Die Gebeine von Harms wurden auf den Südfriedhof umgebettet. Anlässlich seines 100. Todestages 1955 wurde ihm ein neuer Grabstein mit den vom alten Grabmal übernommenen Worten gesetzt.

Urheber*in: Feldt, Wilhelmine; lith. Institut Charles Fuchs; Cetti-Rompano / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
2009-81-2
Measurements
Blattmaß: Höhe: 32 cm; Breite: 38 cm Bildmaß: Höhe: 23,5 cm; Breite: 25,5 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie (getönt)
Inscription/Labeling
Signatur: signiert und datiert Wo: unten links Was: N. d. Natur v. Wilhelmine Feldt, 1856.
Signatur: Wo: unten rechts Was: Lith. Inst. v. Chs. Fuchs, Hamburg.
Signatur: Wo: mittig unterhalb des Rahmens Was: Verlag von Cetti-Rompano in Kiel.
Signatur: betitelt Wo: mittig Was: DR. CLAUS HARMS DENKMAL in Kiel.

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Grabdenkmal
Ikonographie: Kirchhof, Friedhof
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Schiffe
Subject (where)
Kiel

Event
Herstellung
(who)
Feldt, Wilhelmine (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Cetti-Rompano (Hersteller)
(when)
1856

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

  • Feldt, Wilhelmine (Künstler)
  • lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
  • Cetti-Rompano (Hersteller)

Time of origin

  • 1856

Other Objects (12)