Lithografie
Lithografie "Kammer Klemens mit dem Denkmal der M. K. Franz u. Carolina"
Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Hochformat, die mit einem grünen Klebeband mit acht weiteren Blättern zusammengeheftet ist. Unter dem Motiv befindet sich der Titel des Werks. Der Blick fällt in eine Salzkammer, die mit Holz ausgebaut ist. Links im Vordergrund steht ein hoher Holzpfeiler zur Abstützung. Im Hintergrund ist mittig ein Denkmal mit einer Pyramide zu sehen.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
030390104007
- Measurements
-
Höhe: 335 mm; Breite: 242 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 279 x 188 mm)
- Material/Technique
-
Papier * gedruckt (Lithografie)
- Inscription/Labeling
-
unter dem Motiv: "Kammer Klemens mit dem Denkmal der M. K. Franz u. Carolina." in der Pyramide: "IN // MEMO // RIAM // GLORIO // SISSIMI // ADVENTUS // FRANCISCI I. // IMPERATORIS // ET // CAROLINAE AUG. // IMPERATRICIS // AUSTRIAE." im Sockel der Pyramide: "MONUMENTUM HOC // POSITUM // EST // DIE [...] JULII // MDCCCXVII"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Gedenken
Gedenkstein
- Subject (who)
-
Karoline Auguste von Bayern
Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Kopalnia Soli Wieliczka (Das Wieliczka'er Salzwerk, Polen)
- Subject (where)
-
Wieliczka
- Subject (when)
-
1800-1850
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie