Porträt

Herzog Wilhelm in Bayern

Kurztext: Ab 1894 vertrat Herzog Wilhelm den Kurfürsten Maximilian IV. im Herzogtum Berg. Der Herzog konnte nicht im zerstörten Schloss residieren, er wich auf Gasthäuser aus, später auf das Stadthalterpalais und Schloss Benrath.

Urheber*in: Thelott, E. C.; Kellerhoven, Moritz; Birkenfeld-Zweibrücken, Maria Anna Pfalzgräfin von / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.D 1143
Maße
Plattenmaß: 31 x 21,5 cm
Blattmaß: 33,6 x 25,5 cm
(Maße lt. Altdaten Dauerausstellung)

Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
recto: Wilhelm Herzog in Ober und Nieder Bayern, des heil. Röm. Reichs-Pfaltz Graf etc. der Durchlauchtigsten FÜRSTIN MARIA ANNA Herzogen in Bayern, gebohrnen Princessen von Pfalz Zweibrücken etc. in tiefster Verehrung gewidmet von Ernst Thelott

Klassifikation
Druckgrafik (Sachgruppe)
Bezug (wer)
Wilhelm (Herzog in Bayern) (1752 - 1837)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1805

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porträt

Entstanden

  • um 1805

Ähnliche Objekte (12)