Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziale Erwünschtheit und unzureichende Erinnerung als Fehlerquelle im Interview: Möglichkeiten und Grenzen bei der Rekonstruktion von früherem Verhalten - das Beispiel Drogengebrauch

Ausgehend von der Annahme, daß der gesetzte Bezugsrahmen die Antworten in Interviews mitbestimmt, beschreibt der Autor am Beispiel Drogenkonsum einen Versuch, die Rückerinnerung durch gezielte Strategie zu verbessern. Die empirische Basis bildet eine 1987 von GETAS durchgeführte bundesweite Repräsentativbefragung von 18-Jährigen (n=987). Die Fragen sind in einen Kontext von Fragen zum abweichenden Verhalten eingebettet. Ausgewertet wird nach dem Einfluß der Frageformulierung und nach verschiedenen Interviewmerkmalen auf die angegebene Höhe des Drogenkonsums. Es zeigt sich, daß die Unterschätzung des Drogenkonsums durch gezieltes Nachfragen reduziert werden kann. Auch das Problem sozialer Erwünschtheit bedarf entsprechender Strategien. Wenn keine externen Validierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, kann man in einer Paneluntersuchung die Angaben der ersten Befragungswelle zur Beurteilung der Rückerinnerungsfragen in der zweiten Welle heranziehen. (HN)

Soziale Erwünschtheit und unzureichende Erinnerung als Fehlerquelle im Interview: Möglichkeiten und Grenzen bei der Rekonstruktion von früherem Verhalten - das Beispiel Drogengebrauch

Urheber*in: Reuband, Karl-Heinz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 63-72
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(23)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Drogenkonsum
Antwortverhalten
abweichendes Verhalten
Forschungsreaktivität
Validierung
Interview
Entwicklung
Panel
Messung
Fragebogen
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reuband, Karl-Heinz
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1988

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-204938
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Reuband, Karl-Heinz

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)