Archivale
Auflösung der alten Länder, Bildung des Südweststaats
Enthält nur: Protokoll der letzten Sitzung des Landtags für Württemberg-Hohenzollern, 30. Mai 1952, Bebenhausen; Aktennotiz über einen geplanten Fackelzug Tübinger Studenten anlässlich der Neubildung des Südweststaats, Ansprache Müllers vor den Studenten der Universität Tübingen anlässlich des Fackelzugs am 29. Mai 1952
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 305
- Alt-/Vorsignatur
-
B 2/20
R 21/15
- Umfang
-
3 Schr.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.6 Südweststaat 1948 - 1952
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Südweststaat; Neubildung
- Indexbegriff Ort
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Landtag
Tübingen TÜ; Fackelzug
Württemberg-Hohenzollern; Landtag
- Laufzeit
-
Mai 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Mai 1952