Dokument

Nagold

Enthält:
25) Der Schultheiß zu Nagold berichtet, dass sich die Bauern vom Ammertal und vom Wald der Stadt annähern. Die Gemeinde hätte ihm den Gehorsam zugesichert. Indessen wären aber mehrere von ihnen ohne Nahrung. Daher bittet er um 200 Malter Früchte, die ihnen angeliehen werden möchten, 23. April 1525
26) Auf den von der Regierung erhaltenen Befehl, zehn Büchsenschützen aus Stadt und Amt abzuschicken, entgegnet der Schultheiß, dass außer Nagold und Haiterbach bereits alle Amtsorte von den Bauern eingenommen sind. Er könne keine Büchsenschützen fortschicken. Er rechne stündlich mit der Aufforderung von den in der Nähe liegenden Bauern, 24. April 1525
27) Bericht über die Aufforderung der Bauern, die Nagold soeben erhalten hat. Sie hätten bei den Bauern um drei Tage Auffschub gebeten. Sie hoffen durch den Boten den schnellen Bescheid der Regierung zu erhalten, ob ihnen Hilfe und Rettung zukommt. Sie könnten samt auch nicht widerstehen, der Übermacht nachzugeben, 26. April 1525
27a) Der Forstmeister schreibt an den Schultheiß, dass er ihm mehr Leute zuordnen soll. Die Bauern hätten Dornstetten eingenommen wollten zum Schloss Nagold ziehen, s.d.

Archivalientitel
Berichte der Oberämter: Herrenberg - Nürtingen
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 4, 10

Kontext
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Berichte der Oberämter: Herrenberg - Nürtingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg

Indexbegriff Ort
Ammertal
Dornstetten FDS
Haiterbach CW
Nagold CW
Nagold CW; Schloss
Wald, vom; Naturlandschaft = Schwarzwald

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Ähnliche Objekte (12)