Archivale
Eschenbach
Blick von Südosten auf Eschenbach, unter Ebner'scher Herrschaft. Legende von 1 bis 6: 1 das Schloss, 2 die Kirche St. Paulus, 3 das Wirtshaus, 4 die Mühle 5, die Pegnitz, 6, der Weg nach Hegendorf. - Vorne rechts am unteren Bildrand: Windrose. - Wasserzeichen: Rose.
- Archivaliensignatur
-
E 13/II Nr. 360
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 26 x 17,1 cm (Blatt)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bierdümpfel, Johann (Mögeldorf)
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Stecher: Roth, Christof Melchior
Indexbegriff Person: Zeichner: Lampferdtinger, Magnus Gottlieb
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Roth, Christof Melchior
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Roth, Matthäus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Kontext
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Bestand
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Dorfansicht
Schloss
Kirche
Wirtshaus
Mühle
Landstraße
Windrose
Wasserzeichen Rose
Papierer, Mögeldorf
Prospecte aller Nürnbergischen Staedtlein, Markt-Flecken, und Pfarr-Dörffer (1760)
- Indexbegriff Ort
-
Eschenbach
Eschenbach, Kirche St. Paul
Eschenbach, Mühle
Eschenbach, Pegnitz
Eschenbach, Schloß
Eschenbach, St. Paul
Eschenbach, Wirtshaus
Hegendorf
Mögeldorf, Papiermühle
- Laufzeit
-
1760
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1760