Akten

Eschenbach: Pfarrei Lotenberg-Eschenbach

Enthält: 1.) Absetzung des Pfarrers Spon. Gewaltsame Investitur des Pfarrers Liesching und Visitationsstreitigkeiten in Lotenberg 1732-1737; Qu. 1-66
Darin: Qu. 51 Extrakt aus dem Eschenbacher Lagerbüchlein 1660über die Lehenschaft des St. Peters-Heiligen zu Eschenbach-Lotenberg

2.) 5 Concilia in Esslingen für das Haus Liebenstein über die Rechtsverhältnisse in Eschenbach-Lotenberg von Wolfgang Paul, Bürgermeister in Deizisau 1734

3.) Differenzen zwischen Liebenstein und Pfarrer Liesching von Lotenberg über die Rechte an der Lotenberger Kirche 1739; Qu. 1-10

4.) Untersuchung über den Schulmeister Jak. Krause in Eschenbach 1758-1759; Qu. 1-5

5.) Schlat, Holzgratiale der Pfarrei Schlat aus Liebensteinischen Waldungen 1716-1756; Qu. 1-22

6.) Schlat, Holzgratiale der Pfarrei Schlat aus Liebensteinischen Waldungen 1776-1789; Qu. 1-8

Archivaliensignatur
A 29, Nr. 1160
Umfang
1 Bü.
Bemerkungen
Akten der Herrschaft Liebenstein

Kontext
A 29 - Ortsakten >> Orte mit E >> Eschenbach (Dekanat Göppingen)
Bestand
A 29 - Ortsakten

Indexbegriff Person
Spon oder Spohn, Josua Friedrich, Pfarrer in Lotenberg-Eschenbach
Liesching, Wolfgang Ludwig d. J., Pfarrer in Lotenberg-Eschenbach
Paul, Wolfgang, Bürgermeister in Deizisau
Krause, Jakob, Lehrer in Eschenbach
Indexbegriff Ort
Ulm (Generalat)
Göppingen, Oberamt
Eschenbach
Lotenberg siehe Eschenbach
Liebenstein, Ortsherrschaft, Eschenbach
Schlat

Laufzeit
1716-1789

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1716-1789

Ähnliche Objekte (12)