Akten
Das unbequeme Erbe
Enthält u.a.: Mecklenburgische Gutsanlagen und Herrenhäuser seit 1945. -S. 19 Funktion, architektonische Form und Gestaltung mecklenburgischer Gutsanlagen. -S. 21 Gut Schlieffenberg. -S.22 Herrenhaus Groß Ridsenow. -S. 24 Plan und Grundriss des Domainial-Hofes Dambeck, Mecklenburgische Land-Baukunst. -S. 25 Deputatisten-Wohnung oder Hieschkaten. -S. 26 Pächterhaus. -S.27 Gutshof Schwanen. -S.30 Kunsthistorische Bewertung und denkmalpflegerische Interessen. - Mecklenburgische Denkmäler in einem Denkmalinventar zusammengefasst 1896-1902 hat Friedrich Schlie vom Schweriner Museum. -S. 31 Gut Wedendorf seit 1679 im Besitz von Graf von Bernstorff. -S. 33 Herrenhaus Gut Brüsewitz unter Denkmalschutzgesetz. -Landwirt Axel Runge besaß ein Herrenhaus in Torisdorf (bei Schönberg). -S. 39 Kriegszerstörungen. -S. 86 ff Zusammenstellung über Schlösser, Gutshäuser, Ruinen und ähnlichem Landkreis Parchim, Landkreis Schönberg, Landkreis Schwerin, Landkreis Wismar. -S.129 Zentraldorf Mestlin. -S.145,146,147 Gutsanlage Basedow.
- Reference number
-
SG/AB/HB/00130
- Extent
-
201 Seiten
- Further information
-
ISBN: 3-935319-15-0
Auflage: 1. Auflage
Autor: Katja Schlenker
- Context
-
Archivbibliothek >> 08. G Bauwesen >> 08.02. GB Schlösser und Herrenhäuser
- Holding
-
SG/AB Archivbibliothek
- Provenance
-
Ingo Koch Verlag
- Date of creation
-
2003
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Ingo Koch Verlag
Time of origin
- 2003