Aufsatzsammlung | Bibliografie | Bibliographie
Weiter schreiben - wieder schreiben : deutschsprachige Literatur der fünfziger Jahre ; Festschrift für Günter Häntzschel
Die 25 literaturwissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes widmen sich den 1950er Jahren - einer Dekade, deren literarische Bandbreite sich zwischen Restauration und Neubeginn, Kontinuität und Diskontinuität, Erinnerungsarbeit und Zukunftsperspektivierung aufspannen läßt. Dabei rücken sowohl Anthologien, Liederbücher und Zeitschriften in den Blick als auch einzelne Romane, Erzählungen, Gedichte und Dramen von Autoren und Autorinnen, die heute bereits zum literarhistorischen Kanon gezählt werden, zum Teil jedoch von der Forschung bisher weitgehend übergangen wurden. Zentrale Fragestellungen eröffnen sich in den Bereichen der Rezeption und Literaturkritik, der Bedingungen literarischer Produktion sowie der poetologischen Konzepte. Die Formulierung eines Verhältnisses zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg, aber auch zu den Entwicklungen in den beiden jungen deutschen Staaten dominiert diese Literatur zwischen ästhetischen und politisch-historischen Diskursen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783891297629
3891297629
- Maße
-
21 cm, 600 gr.
- Umfang
-
XXII, 390 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bibliogr. G. Häntzschel S. 367 - 375
- Klassifikation
-
Deutsche Literatur
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Iudicium-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
- Bibliografie
- Bibliographie
Beteiligte
- Hummel, Adrian
- Häntzschel, Günter
- Iudicium-Verl.
Entstanden
- 2004