Archivale

Warhafftige Copiae Vierer Antwort: Recommendation: Memorial: und Abmahnungs Schreiben / Der Hochlöblichen Wetterawischen (Wetterauischen) Graven Correspondentz an I. Churf. Durchl. zu Sachsen. So dann Der höchst-hoch: und löblichen Confoederirten Evangelischen Ständen zu Heylbronn (Heilbronn) / an deß H. ReichsCantzlers Excell. und HessenDarmstatt (Hessen-Darmstadt) abgangen. In Sachen / Ysenburg (Isenburg) / u. Contra, HessenDarmstatt (Hessen Darmstadt).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Nr. 909
Umfang
12 Seiten (statt S. 7 zweimal 8)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Vorder- und Rückseite angeschmutzt, braunfleckig und porös (löchrig); Randeinfassung von oben her gelöst bis zur Mitte, Papierstreifen fehlt, Randeinfassung Vorderseite löchrig, Rückseite in der Mitte ein Einriß ca. 2cm

Kontext
Pistorius'sche Deduktionen >> Hessen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Pistorius'sche Deduktionen

Laufzeit
Franckfurt / Bey Johann Friderich Weissen. Im Jahr 1633.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Franckfurt / Bey Johann Friderich Weissen. Im Jahr 1633.

Ähnliche Objekte (12)