Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Lieb' Vaterland magst ruhig sein [...]
Drei junge Mädchen sind zu erkennen, die verschiedene Dinge, bspw. Socken, in einen Karton packen. Der Karton trägt die Aufschrift "Feldpost" und scheint dazu bestimmt zu sein, an die Front gesendet zu werden. Im unteren Kartenrand wurde eine Textvariation des Liedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017863 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-074o (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Feldpost Lieb' Vaterland magst ruhig sein, wir packen heut' die Strümpfe ein, An jeder Masche könnt Ihr lesen wie brav und fleissig wir gewesen. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Päckchen / Paket
Kleidung / Mode
Kind / Kindheit
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meissner & Buch (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Max Schneckenburger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Achim
Osnabrück
- (wann)
-
22. April 1917
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Meissner & Buch (Verlag, Herausgeber)
- Max Schneckenburger
Entstanden
- 22. April 1917