Archivale

Zeugenvernahme in Sachen des Johan Modersohn, Sohn des + Johan Modersohn (angeblich geboren im Herbst 1603) ./. Anton Mumme, Sohn des + Anton Mumme und der Christine Schmedding.

Enthält: Es werden über das Alter der Parteien als Zeugen vernommen: 1. Walter Hane, - seine Frau war die Schwester des Vaters des Klägers -, über 66 J. alt; 2. Johan Wieler in Telgte, 42 J. alt, früher im Dienst des Vaters des Klägers; 3. Anna Vogt, Magd bei Hane, 50 J. alt; 4. Maria Deitering, 50 J. alt; 5. Maria Moltiek, 40 J. alt; 6. Johan Jonas, 58 J. alt; 7. Maria zum Daele, Frau Mellies, 46 J. alt, früher Magd bei Modersohns; 8. Anna, Frau Henrich Mumme, - ihre Mutter und die Mutter des Beklagten waren Geschwister -, 32 J. alt; 9. Bernd Lohman, 60 J. alt; 10. Witwe Bernd Villerfang, geb. Anna Kerkering, 53 J. alt; 11. Christine Schmedding, Witwe Anton Mumme, 56 J. alt, Mutter des Beklagten: sie beschwört, dass der Beklagte am 16.6.1603 geboren sei. Erwähnt werden: Henrich Modersohn + 1604 und Venne Bitting, angeblich Taufpaten des Klägers; Jobst Modersohn; Johan Mumme, 23 J. alt und Rottger Mumme, 16 J. alt, Brüder des Beklagten; Gertrud Mumme, Schwester des Beklagten; Notar Henrich Brochtrup; Henrich Stürbroch; Martin Blome; Henrich Jonas; Rentmeister Anton Moderson in Wolbeck; Kaspar Rexinck; Frau Berndt Burman.

Archivaliensignatur
B-C Civ, 1777

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
1628

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)