AV-Materialien

Im Reich der Stühle - Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein

In Weil am Rhein besuchen jährlich 60.000 Menschen das Vitra Design Museum und die benachbarten Industrie-Architekturjuwele von Tadao Ando, Zaha Hadid oder Nicholas Grimshaw. Mit dem 1989 gegründeten privaten Museum, in dem die Geschichte der Sitzmöbel einen Schwerpunkt bildet, gelingt dem Büromöbelhersteller Vitra eine eigenwillige Mischung aus industriellen und kulturellen Aktivitäten. Zwei bis drei Mal im Jahr werden neue Ausstellungen aus den Bereichen Design und Architektur präsentiert, die anschließend auf Museumstournee gehen. Die Stadt Weil am Rhein hat ebenfalls Spaß am Thema "Stühle" gefunden. 20 Riesenkopien von anerkannten Designer-Stühlen wurden in der Stadt aufgebaut.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024028/101
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Schätze des Landes

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> März 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Architektur; Gartenstadt Weil am Rhein
Design; Stuhl-Design
Möbel; Stuhl
Museum; Museumspädagogik Vitra Design Museum
Indexentry person
Ando, Tadao
Dietz, Wolfgang
Fehlbaum, Rolf
Grimshaw, Nicholas
Hadid, Zaha
Vegesack, Alexander von
Wilson, Robert; Regisseur, Künstler, Schriftsteller, Komponist, Sprecher, Schauspieler, 1941-
Indexentry place
Weil am Rhein LÖ

Date of creation
19. März 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 19. März 2002

Other Objects (12)