Archivale

Güter und Untertanen in den Rittergütern Burggrub und Greifenstein, insbesondere in Oberleinleiter, Ebermannstadt, und Kalteneggolsfeld

Enthält v.a.: Verlassbrief des Siebershof in Oberleinleiter (1692); von Johann Philipp Schenk von Stauffenberg gestifteter Vergleich zwischen dem Ebermannstadter Amtsvogt und dem dortigen Bürgermeister und Rat (1697); Sturz- und Zehntverlass-Zettel von den Rittergütern Burggrub und Greifenstein und der Reichsmannlehen (1704, 1718-1723); Erbvergleich unter den Dorschischen Erben über einen halben Hof und Grundstücke in Kalteneggolsfeld (1723)
Enthält auch: Beschwerde des Herrn von Brandenstein zu Wüstenstein über den unrechtmäßigen Verkauf von Holz aus seinen Wäldern durch seinen Sohn an Schenk von Stauffenbergische Untertanen (1728)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 130/4
Alt-/Vorsignatur
BG. 21. 05.
Umfang
1 cm

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 1 Allgemeines >> E 1.6 Güter und Herrschaftsrechte in verschiedenen Orten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Brandenstein, Baron von - zu Wüstenstein
Dorsch; Kalteneggolsfeld
Schenk von Stauffenberg, Johann Philipp; (Amerdinger Hauptstamm), Hofbeamter, 1656-1698
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Ebermannstadt
Burggrub, Heiligenstadt BA; Herrschaft
Ebermannstadt FO; Amt
Ebermannstadt FO; Stadtgemeinde
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Herrschaft
Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt BA; Dorsch
Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt BA; Lehengüter
Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt BA; Lehenleute
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Siebershof
Wüstenstein, Wiesenttal FO; Brandenstein, Baron von

Laufzeit
1692-1704, 1718-1728

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692-1704, 1718-1728

Ähnliche Objekte (12)