Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt das Dorf "Callery" für 12 Jahre in seinen Schirm, wofür die Einwohner jährlich zu St. Martinstag [11.11.] 10 Gulden Schirmgeld reichen sollen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 33
- Extent
-
fol. 66v [alt: 17v]
- Notes
-
Unvollständige Abschrift; Vermerk, dass die Urkunde in gleicher Weise wie der darüber stehende Schirmbrief für Saaralben und Hambach ausgestellt wurde (Nr. 32). Der Ort konnte nicht identifiziert werden, wobei die o. g. Bestimmungen nahelegen, dass er im elsässisch-lothringischen Raum liegt.
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Callery, unidentifizierter Ort in Frankreich
Hambach, Dep. Moselle [F]
Saaralben = Sarralbe, Dep. Moselle [F]
- Date of creation
-
1488 September 17 (uff mitwoch nach exaltacionis sancte crucis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1488 September 17 (uff mitwoch nach exaltacionis sancte crucis)