Urkunden
Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Georg Wilhelm Mohn zu Neuburg mit dem Drittel Zehnten aus einer Hube zu Frauenberg und weiteren benannten Gütern. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen
- Archivaliensignatur
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 1502
- Alt-/Vorsignatur
-
Landshut-Seligenthal Urk. 1644 I 8
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
erschwertes Lesen der Urkunde durch verblasste Schrift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Landshut
Originaldatierung: den achten monatstag jenner
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1644
Monat: 1
Tag: 8
- Kontext
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1601-1700
- Bestand
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Frauenberg (Lkr. Landshut)
- Provenienz
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Laufzeit
-
1644 Januar 8
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
Entstanden
- 1644 Januar 8
Ähnliche Objekte (12)
![Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Wilhelm [Mohn], Hofapotheker zu Landshut, mit Zehnten zu Schaumburg, Reithofen, Schwatzkofen (Schwärzkhofen) und Oberpettenbach. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8cc35576-e061-421d-96ff-dff34cb0e83e/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Wilhelm [Mohn], Hofapotheker zu Landshut, mit Zehnten zu Schaumburg, Reithofen, Schwatzkofen (Schwärzkhofen) und Oberpettenbach. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen

Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Georg Wilhelm Mohn zu Neuburg mit dem Drittel Zehnten aus einer Hube zu Frauenberg und weiteren benannten Gütern. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen

Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Balthasar Deichstetter, Innerer Rat und Gastwirt zu Landshut, mit benannten Zehnten zu Frauenberg, Hagenau, Wolferkofen und Pirckhoven im Landgericht Teisbach. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen

Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Balthasar Deichstetter, Innerer Rat und Gastwirt zu Landshut, mit Zehnten zu Schaumburg, Reithof, Wolfstein, Schwatzkofen (Schwärzkhofen) und Oberpettenbach in der Pfarrei Adlkofen im Landgericht Teisbach. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen

Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen, belehnt Johann Baumgartner, Hofapotheker zu Landshut und Lehenträger seiner Ehefrau Maria Sophia Mohn, mit benannten Zehnten zu Fraunberg, Hagenau, Wolferkofen und Pirckhoven im Landgericht Teisbach. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., Rat und Pfleger zu Vilshofen

Johann Warmund von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., belehnt Georg Wilhem, Sohn des verstorbenen Hofapothekers Wilhelm Mohn zu Landshut, mit Zehnten zu Schaumburg, Reithof, Wolfstein, Schwatzkofen (Schwärzkhofen) und Oberpettenbach in der Pfarrei Adlkofen im Landgericht Teisbach. S: Johann Warmund von Preysing, Freiherr von und zu Altenpreysing etc.
