Urkunden

Wilhelm von Königsegg verkauft Jos [Bentelin], Abt, und dem Konvent von Weingarten für 1500 lb h Ravensburger Währung drei Güter in Oberwaldhausen sowie Zinsen aus Gütern daselbst, die dem Heiligen in Flinswangen (=Fleischwangen), dem Kloster Weingarten und dem Kloster Kreuzlingen gehören, ferner Abgaben wie den Angsten (Kopfsteuer), Menigeld, Gericht- und Frevelgeld, das Menigeld und den Angsten in Unterwaldhausen, die Hälfte des Holzes Tachsperg. Gewerbürgen sind die Vettern des Ausstellers Jörg von Hertenstein und Wilhelm Gremlich von Menningen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1438
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1438
Waldhauser Amt fasc. 002 n. 09

Maße
47 x 58,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Wilhelm von Königsegg

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller, Jörg von Hertenstein, Wilhelm Gremlich

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Gremlich, Wilhelm
Hertenstein, Jörg von
Königsegg, Wilhelm von
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Fleischwangen RV; Heiliger
Flinswangen = Fleischwangen RV
Kreuzlingen, Kt. Thurgau [CH]; Kloster
Menningen : Meßkirch SIG
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV
Ravensburg RV; Währung
Unterwaldhausen RV
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1467 April 17 (fritag vor dem sontag daran man in der hailigen kirchen singet Jubilate nach Ostern)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1467 April 17 (fritag vor dem sontag daran man in der hailigen kirchen singet Jubilate nach Ostern)

Ähnliche Objekte (12)