Baudenkmal

Katholische Pfarrkirche St. Martin; Idstein, Wiesbadener Straße 21

Einweihung 1965, Architekt Johannes Krahn, Frankfurt.Als Vorgängerbau bestand hier zuvor die 1887/88 erbaute Magdalenenkirche, Architekt Aloys Vogt (Baugewerkschule), als dreischiffige neugotische Hallenkirche. 1963 Abbruch der Kirche und des zugehörigen Schwesternhauses. Der Neubau nahm mit seinem wesentlich vergrößerten Volumen nicht nur die Fläche der ehemaligen Kirche, sondern auch die vorgelagerte Grünfläche ein. Zusammen mit dem Ausbau der Wiesbadener Straße entstand eine völlig neue städtebauliche Situation.Langhaus mit einem Querschiffarm und nicht abgesetztem, halbrundem Chor. Über hohen Natursteinwänden wird das Flachdach durch ein Lichtband optisch abgehoben. Getrennt stehender, 42 m hoher Rundturm aus Sichtbeton, innen Gedenkstätte; 4 ältere Glocken.Kirchenraum mit Holzdecke, Boden aus Juramarmor. Zeitgenössische Ausstattung, Kreuzigungsgruppe aus der Magdalenenkirche. In seiner Kargheit steht der Bau noch in der Tradition des Sakralbaus der 50er Jahre; er entspricht dem in zahlreichen Projekten im Frankfurter Raum verwirklichten Stil Krahns, ohne auf die örtliche Situation in Idstein in besonderem Maße einzugehen.

Katholische Pfarrkirche, Wiesbadener Straße 21 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Wiesbadener Straße 21, Idstein, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)