Archivale
Katalog, Reproduktionen, Arbeiten über fürstliche Sammlungen: Schriftverkehr [chronologisch geordnet]
Enthält vor allem Anfragen verschiedener Personen und Institutionen bezüglich fotografischer und drucktechnischer Reproduktionen zu Sammlungs- und Publikationszwecken sowie zu den Sammlungskatalogen, u. a.:
- Anfrage des Verlegers Theodor Werner Dengler, Klinkhardt & Biermann-Verlag Leipzig, betreffs Farbdruck der Verkündigungsdarstellung von Gerard David, 19.9.1928
- Anfrage der kunsthistorischen und archäologischen Bibliothek der Universität von Paris bezüglich Reproduktionen der Arbeit von Allegretto di Nuzio, 25.1.1929
- Anfrage des Baedeker-Verlags in Leipzig betreffs Verbleib und Zugänglichkeit der Sammlungen im Schloss, 18.6.1929
- Angebot des Vereins zur Hebung des Fremdenverkehrs Sigmaringen, 18.11.1932
- Bildbestellung des Verkehrsverbandes Württemberg-Hohenzollern e. V. zu Werbezwecken, 17.3.1933
- Bildbestellung durch die Reichsbahnzentrale für den Deutschen Reiseverkehr in Berlin für die Amerikareise [Emigration?] der Malerin Annot [auch: Annot Jacobi], Januar 1934
- Anfrage des Deutschen Kunstverlags in Berlin betreffs fotografischer Dokumentation der vorgeschichtlichen Sammlung durch die Fotografin Helga Schmidt-Glassner, 28.9.1936
- Anfrage des Historikers und Mediävisten Neil R. Ker bezüglich einer Handschrift, der Grammatik des Abtes Aelfric, 21.6.1938
- Anfrage des Pfarrers Muth in Stimpfach betreffs Farbdruck der Verkündigungsdarstellung von Gerard David, 26.6.1938
- Anfrage des Regierungsinspektors Kollmann aus Schwerin um Hochzeitsbild der Königin Maria von Rumänien, Juli - September 1938
- Anfrage des Kunsthistorikers Harald Busch betreffs fotografischer Reproduktion des vom Meister des Bartholomäusaltares gefertigten Anbetungsbildes, 21.11.1938
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 372
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS DS 169 T 1 Nr. 62
26.
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [0,5 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Kataloge, Reproduktionen, Arbeiten über die F. H. Sammlungen (Rubrik 26)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Indexbegriff Person
-
Aelfric; Abt, 955-1020
Allegretto di Nuzio; Maler, 1315-1373
Busch, Harald; Kunsthistoriker, Schriftsteller, Fotograf, Museumsleiter, 1904-1983
David, Gerard; Maler, 1460-1523
Dengler, Theodor Werner; Verleger, 1904-
Jacobi, Annot; Malerin, 1894-1981
Ker, Neil R.; Historiker, 1908-1982
Kollmann; Regierungsinspektor, Schwerin
Maria; Königin, Rumänien, 1875-1938
Meister des Bartholomäusaltars; Künstler, Maler, 1450-1510
Muth; Pfarrer, Stimpfach
Schmidt-Glassner, Helga; Fotografin, 1911-1998
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Deutscher Kunstverlag
Berlin B; Reichsbahnzentrale für den Deutschen Reiseverkehr
Leipzig L; Verlag Karl Baedeker
Leipzig L; Verlag Klinkhardt & Biermann
Paris [F]; Universität
Sigmaringen SIG; Fremdenverkehrswerbung
Sigmaringen SIG; Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs
Stuttgart S; Verkehrsverband Württemberg-Hohenzollern e. V.
- Laufzeit
-
1928-1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928-1940