Archivale

Fabriken, OA Oberndorf

Enthält: Konzessionsgesuche des Oberamtspflegers Frueth zu Oberndorf zur Errichtung einer Polentafabrik, Berichte des Oberamts Oberndorf wegen Errichtung einer Zichorienfabrik zu Alpirsbach durch Christian Trampler von Lahr, einer Seidenmanufaktur im Klostergebäude zu Alpirsbach durch den Kaufmann Köbele zu Alpirsbach sowie einer Zichorienfabrik zu Schramberg durch Daniel Völker zu Lahr, Unterstützungsgesuche des Uhren-Schildmachers Andreas Bühler von Fluorn bei der Verfertigung emaillierter Uhren-Zifferblätter sowie des Uhrmachers Andreas Martin von Schönbrunn und des Gießereiinhabers Matthäus Müller zu Sulgen zur Erweiterung der Fabrikation der sogenannten Schwarzwälder Uhren

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Bü 2681
Umfang
1 Bü

Kontext
Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten >> 14. Gewerbe und Handel >> 14.5 Fabriken
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten

Laufzeit
1828-1847

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1828-1847

Ähnliche Objekte (12)