Collection article | Sammelwerksbeitrag
Soziale Selektivität beim Hochschulzugang: Veränderungen der Zugangssequenzen zur Hochschule im Kohortenvergleich
Die Autoren untersuchen in ihrer Studie, wie sich die Struktur der Wege zur Hochschule über die Zeit verändert hat. Davon ausgehend, dass im Zuge der Bildungsexpansion nicht nur der Anteil der Abiturienten zugenommen hat, sondern auch zunehmend unterschiedliche Ziele und Motive dem Erwerb des Abiturs zu Grunde liegen, vermuten die Autoren eine Ausdifferenzierung der Bildungswege. Zudem analysieren sie die Frage, wie sich soziale Ungleichheiten in den Übergangsmustern zur Hochschule im Zeitverlauf entwickelt haben. Mit den Daten der (west-) deutschen Lebensverlaufsstudie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung betrachten sie Hochschulzugangsberechtigte verschiedener Geburtskohorten zwischen 1955 und 1971 daraufhin, wie stark ihr Bildungsweg von der Standardsequenz "Grundschule - Gymnasium - Studium" abweicht. Mittels Sequenzanalysen vergleichen sie dabei alle Bildungsmuster mit dieser Standardsequenz und untersuchen, wie sich Kohorten und soziale Herkunftsgruppen in Bezug auf ihre Ähnlichkeit mit dieser Standardsequenz unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen keinen eindeutigen Trend, weder zu einer größeren Ähnlichkeit, noch zu einer zunehmenden Abweichung von der Standardsequenz "Grundschule - Gymnasium - Studium". Zwischen verschiedenen sozialen Herkunftsgruppen können jedoch deutliche Unterschiede in den Mustern festgestellt werden: Kinder oberer Klassen weisen z. B. eine größere Ähnlichkeit zur Standardsequenz auf als Kinder anderer Klassen. (ICI2)
- Umfang
-
Seite(n): 285-312
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Preprint; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Vom Kindergarten bis zur Hochschule: die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
soziale Herkunft
Hochschule
Hochschulzugang
Entwicklung
soziale Differenzierung
Schulart
Bildungsverlauf
Entscheidung
Selektion
Studium
soziale Klasse
soziale Ungleichheit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jacob, Marita
Weiss, Felix
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Becker, Birgit
Reimer, David
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
VS Verl. für Sozialwiss.
- (wo)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-437841
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Jacob, Marita
- Weiss, Felix
- Becker, Birgit
- Reimer, David
- VS Verl. für Sozialwiss.
Entstanden
- 2010