Baudenkmal
Oestrich-Winkel, Hauptstraße 53
Hofreite an der Ecke Weißgasse. Nach Inschrift am hofseitigen Kellereingang 1671 erbautes, traufständiges Wohnhaus mit Satteldach, langgestreckt über sieben Achsen. Erdgeschoss massiv mit Sandsteingewänden, Eingang mit Oberlicht, Haustür des 19. Jhs. Obergeschoss aus Fachwerk, verputzt. Fensterstellung im 18./19. Jh. verändert. An der Weißgasse liegt, im rechten Winkel zum Wohnhaus, die zugehörige Scheune und/oder Kelterhaus, ein Fachwerkbau auf quadratischem Grundriss mit hohem Satteldach. Beide Bauten über Eck verbunden durch massiven, überdachten Torbau mit rundbogiger Einfahrt in profiliertem Sandsteingewände mit Kämpfer. Im Hof eine barocke St. Valentinusfigur.
- Standort
-
Hauptstraße 53, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1671
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1671