Bestand

Pfarrdotalgericht Lausick (Bestand)

Geschichte: Das Pfarrdotalgericht zu Lausick östlich von Borna unterstand dem Amt Colditz. Das dortige Pfarramt besaß die Erbgerichtsbarkeit über die Mark Hegewald, die Mark Köllsdorf und die so genannten Frühmessenstücke. Nach Abtretung an den Staat wurde diese Gerichtsbarkeit am 2. August 1834 dem Königlichen Gericht Lausick übertragen.

Inhalt: Gerichtsprotokolle.- Dismembrationen.- Patronat.

Ausführliche Einleitung: Das Pfarrdotalgericht zu Lausick war wie die Stadt Lausick selbst dem Amt Colditz unterstellt. Dem Lausicker Pfarramt oblag lediglich die Erbgerichtsbarkeit über die in Stadtnähe gelegenen Marken Hegewald und Köllsdorf sowie die sog. Frühmessenstücke. Die Obergerichtsbarkeit übte das Amt Colditz aus. [01]

Im Zuge der Verstaatlichung des Justizwesens in Sachsen ging die Gerichtsbarkeit des Pfarrdotalgerichts Lausick nach freiwilliger Abtretung an den Staat bereits am 2. August 1834 auf das Königliche Gericht Lausick über. [02]

Der Bestand Pfarrdotalgericht Lausick umfasst sieben Akten, die den Zeitraum von 1678 bis 1834 betreffen. Diese Akten gelangten im Rahmen der Übergabe von Archivgut der Provenienz Amtsgericht Lausick ab 1955 vom Landeshauptarchiv Dresden (heute: Hauptstaatsarchiv Dresden) in das damalige Landesarchiv Leipzig (heute: Staatsarchiv Leipzig, StAL). Hier erfolgte eine provenienzgerechte Beständebildung. Dabei konnten 1997 die ursprünglich mit dem Bestand Stadtgericht Lausick vereinten Akten des Pfarrdotalgerichts ermittelt und zu einem eigenen Bestand formiert werden.

Korrespondierende Bestände im StAL sind: Stadt Lausick (Gerichtsakten), Königliches Gericht Lausick, Gerichtsamt Lausick.

Beim Bestellen und Zitieren ist anzugeben: SächsStAL, PfarrG Lausick, Nr. ...



[01] Vgl. A. Schumann, Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen, Zwickau 1818, Bd. 5, S. 398ff.
[02] Leipziger Zeitung, 10.09.1834, S. 2334.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 20454
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.02 Sonstige Herrschaften

Date of creation of holding
1678 - 1834

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1678 - 1834

Other Objects (12)